„Kunst als Asset-Klasse" hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Angetrieben von Anlagedruck und der Suche nach passgenauen Lösungen für privates Kapital rückten zunehmend auch verschiedene Kunstgattungen in den Fokus nicht nur passionierter Sammler. Dabei spielte eine nicht untergeordnete Rolle auch die besondere Behandlung von Kunst im Steuerrecht. Mittlerweile einzigartige Chancen bieten sich, wenn Kunst gezielt und mit Augenmaß in die Gestaltung des individuellen Vermögensaufbaus einbezogen wird.
Kunstbezogene Regeln erstrecken sich über die gesamte Breite des deutschen (und internationalen) Steuerrechts: von der Umsatzsteuer über die Ertragsteuern bis hin zu Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer reichen die Spezifika.
Die Faszination von Kunst strahlt damit auch ins Steuerrecht aus.

Wir beraten nationale und internationale Mandanten bei der steueroptimierten Anlage von Kunst. Im Zentrum stehen dabei oftmals die Akquisition als auch die Verwaltung privater Kunstsammlungen mit Blick auf die Generationenfolge. In den letzten Jahren tritt daneben verstärkt die betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Beratung opportunistisch handelnder Investoren.

Sprechen Sie uns an!

Alsfeld

Grünberger Str. 89
36304 Alsfeld

Rüdesheim

Langstraße 13
36304 Rüdesheim

Aschaffenburg

Roßmarkt 1
63739 Aschaffenburg

Mannheim

Rebhuhnstraße 15
68307 Mannheim

 

 

Bad Homburg

Kaiser-Friedrich-Promenade 14
61348 Bad Homburg

Worms

Brauereistraße 2
67549 Worms

Frankfurt am Main

Neue Mainzer Str. 66-68
60311 Frankfurt am Main

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.